Gesundheit. Was ist die „faire Medikalisierung“ der Entbindungsstation des Universitätsklinikums Nancy?

Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche respektieren. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Die medizinische Betreuung werdender Mütter muss durchdacht, angepasst und individuell gestaltet sein. In der Perinatalversorgung entwickelt sich eine Philosophie: die „faire Medikalisierung“. Dieses Prinzip wurde vor etwa 15 Jahren von der Entbindungsstation des Universitätsklinikums Nancy übernommen, indem ein „physiologischer Behandlungspfad“ eingeführt und die Eröffnung des ersten französischen Geburtszentrums an ein Universitätsklinikum unterstützt wurde. Dieses Konzept der „fairen Medikalisierung“ wird insbesondere an den durchgeführten geburtshilflichen Maßnahmen gemessen. Die Entbindungsstation Nancy konnte dadurch die Zahl ihrer Episiotomien und Kaiserschnitte reduzieren. „Seit mehreren Jahren verzeichnen wir eine der niedrigsten Kaiserschnittraten in der Region und bergen damit sehr geringe Risiken für Mütter und Neugeborene“, erklärt Professor Olivier Morel, Leiter der Station.
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain